rentyourfoerster Rudolf Aloys Niehaus

DFSZ- Was bringt mir das ?

the sun is shining through the trees in the forest .

„Das Deutsche Forst Service Zertifikat (DFSZ) ist der Schlüssel für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und Garant für Nachhaltigkeit und Zukunft.“

- Rudolf Aloys Niehaus 2024 –

DFSZ steht für Deutsches Forst-Service-Zertifikat und ist ein Zertifizierungssystem für forstliche Dienstleister, Lohnunternehmer und gewerbliche Selbstwerber in Deutschland. Es bestätigt vorbildliche forstliche Arbeit und die Einhaltung von Sicherheits- und Sozialstandards sowie nachhaltiger Waldbewirtschaftung.

Vorab ist es für alle interessierten Unternehmen wichtig zu wissen, dass eine Mitgliedschaft im Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V. (VdAW) nicht erforderlich ist, um seinen Betrieb zertifizieren zu lassen. Diese wird durch die Alko-Cert GmbH mit Sitz in Stuttgart vorbereitet, betreut und von unabhängigen Auditoren auf die ordnungsgemäße Durchführung und Umsetzung kontrolliert.

Welche Vorteile das DFSZ für Ihr Unternehmen bringen kann wird Ihnen nachfolgend kurz zusammengefasst. RENTYOURFOERSTER weiß, dass es darüber hinaus weitere positive Eigenschaften mit sich bringt. Durch die intensive Beschäftigung mit Ihrem Fuhrpark, den Kennzahlen und den Arbeitsabläufen innerhalb des Betriebes verschaffen Sie sich einen genauen Überblick und schaffen somit Struktur. Dieses wiederum ist unerlässlich für passgenaue Kalkulationen oder auch Zukunftsinvestitionen.

„Wo Arbeit blüht und Menschen wirken,

sind Sozialstandards nicht weg zu denken.

Vorbildliche Arbeit zum fairen Preis,

wer DFSZ Mitglieder beschäftigt,

weiß was Qualitätsarbeit heißt.“

-Rudolf Aloys Niehaus 2024-

Mit dem Deutschen Forst-Service-Zertifikat können Forstunternehmer nicht nur nachweisen, dass sie die PEFC- und FSC-Vorgaben einhalten. Bei erfolgreicher Auditierung des Unternehmens bestätigt das DFSZ nachfolgend beschriebene Punkte:

Die DFSZ-Zertifizierung bestätigt vorbildliche forstliche Arbeit!

Die DFSZ-Zertifizierung stellt sicher, dass Ihr Unternehmen die erforderlichen Sicherheits- und Sozialstandards einhält. Dies ist wichtig, um die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter sowie die Nachhaltigkeit der Waldbewirtschaftung zu gewährleisten.

Um die Abläufe so einfach wie möglich zu halten, gibt es eine praktikable Umsetzung und eine persönliche Betreuung.

Das DFSZ bietet eine Einstiegsschulung durch den Systemgeber VdAW Beratungs- und Service GmbH. Außerdem profitieren Sie von persönlicher Betreuung durch das freundliche Geschäftsstellenteam (Kontakt s.u.).

DFSZ-zertifizierte Betriebe werden regelmäßig über die aktuellen Anforderungen informiert, was bei Ausschreibungen von Vorteil ist.

Die DFSZ-Gebühren sind abhängig von der Mitarbeiter- und Maschinenanzahl. Die praxisnahe Auditierung erfolgt durch fachkompetente Auditoren und deckt alle gängigen Arbeitsbereiche eines Forstdienstleisters ab.

Wenn Sie also in PEFC- oder FSC®-zertifizierten Wäldern arbeiten möchten, ist das DFSZ-Zertifikat
ein Nachweis dafür, dass Sie die entsprechenden Anforderungen erfüllen. Es erleichtert den Zugang zu Aufträgen in diesen Wäldern.

RENTYOURFOERSTER befürwortet das DFSZ als Garant für vorbildliche Arbeit im Wald und als Basis für eine gute Zusammenarbeit zwischen Waldbesitzer und Auftragnehmer sowie allen zwischengeschalteten Stellen.

Sollten Sie weitere Fragen zur Zertifizierung, Kontrolle oder den anfallenden Kosten haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Zertifizierungsstelle.

Alko-Cert GmbH
Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 849874-0
www.alko-cert.de

DFSZ - eine Partnerschaft


Um ein Forstunternehmen zu lenken,

ist die Basis die Struktur,

tief im Unternehmen verankert,

wie die Wurzeln eines Baumes.


Sie tragen die Last der Verantwortung, jeden Tag.

Durch klare Wege fließt die Kommunikation,

von der Basis bis zur Spitze,

ohne Irritation.


Diese Äste der Koordination,

stark und flexibel,

verbinden die Personen,

formen den Geist.


Prozessketten werden geboren,

ein DFSZ-Zertifikat, hängt stolz an der Wand.

Dieses ist ein Zeugnis,

für Qualität, Nachhaltigkeit und Engagement.


Ein Garant für gute Arbeit,

Fortschritt und Vertrauen,

dieses Bündnis für das Unternehmen,

eine Partnerschaft für´s Leben.

-Rudolf Aloys Niehaus 2024-


Ein engagiertes Team wird alles daran setzen Ihnen transparent und nachvollziehbar weiterzuhelfen. Als unabhängiger Auditor des DFSZ hilft Ihnen auch RENTYOURFOERSTER bei der Entscheidungsfindung und kann den Erstkontakt zur Zertifizierungsstelle für Sie übernehmen um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder über info@rentyourfoerster.de ihr Anliegen.

Ihr Förster
Rudolf Aloys Niehaus
von Athanasia Siskou 6. Februar 2025
„ Das ewige Eis hat ihn einst konserviert, wiederentdeckt offenbart er uns manch ein Geheimnis. Eines der beeindruckendsten, ist ein Pulver des Birkenporling, dessen heilende Wirkung, mancherorts längst vergessen ist.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2025 -
18. Dezember 2024
„Weihnachten mit dem Keinachtsbaum® ist eine echte Alternative zu herkömmlichen Bäumen und macht viel Freude, ob Alleine oder im Kreise der Familie!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
25. Oktober 2024
„ Der BvFF (Bundesverband Freiberuflicher Forstsachverständiger e.V.) ist mehr als nur ein Angebot sich um die Belange des Waldes und seiner Besitzarten zu kümmern. Der BvFF ist die parteipolitisch und konfessionell unabhängige Standesvertretung der freiberuflich tätigen Forstsachverständigen und Freien Förster.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
5. August 2024
„Sie verbessern die Wasserqualität und dienen manchen Tieren als Nahrung und wirkt gegen Algen. Leider sammeln sich in ihr auch Schadstoffe an.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
10. Juli 2024
„Wir müssen den richtigen Umgang mit Neophyten lernen, verdrängen können wir sie nicht!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
17. Juni 2024
„Als sehr beliebte Fege- und Schlagpflanze für den Rehbock, lenkt sie von den Nutzpflanzen ab!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
12. Juni 2024
„Eine beeindruckende Wildpflanze, die für ihre hohen, glockenförmigen Blüten bekannt ist, aber auch für ihre Giftigkeit.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
5. Juni 2024
„Der Totengräber-Käfer, auch bekannt als Nicrophorus oder Aaskäfer, spielt eine herausragende Rolle in unseren Wäldern.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
23. Mai 2024
„Eichenprozessionsspinner, so klein und haarig, bringen über das Eiweißgift Thaumetopoein Juckreiz, Verbrennungen und Atemnot, den Kontakt zu ihnen lass besser sein!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
6. Mai 2024
„Ein Maikäfer fliegt durch den warmen Frühlingsabend, Max und Moritz konnten es kaum erwarten, eine Erinnerung an Kindheitstagen.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
19. April 2024
„Die Pusteblume ist ein Wunder der Natur. Sie erinnert uns daran, wie Vergänglichkeit und Neubeginn Hand in Hand gehen.“  – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
8. April 2024
„Habitatbäume, ob lebend oder tot, bieten Lebensraum im Wald, für Insekten, Vögel, Moose, Flechten und vieles mehr, eine ökologische Besonderheit in der häufig tristen Struktur.“ – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
4. April 2024
„Insgesamt tragen Waldwege dazu bei, die Wälder für den Menschen nachhaltig Nutzbar und zugänglich zu machen.“ – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
von Sandra Bolsmann 25. März 2024
„Als Zersetzer organischen Materials tragen Pilze dazu bei, Nährstoffe im Ökosystem zu recyceln und somit das Pflanzenwachstum zu fördern.“ – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
19. März 2024
„Der Kiebitz fliegt im Frühlingswind, sein Ruf erklingt im Wiesengrün. Wo er sich findet, dort ist Leben!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
13. März 2024
„ Kleine Käfer am Boden, unscheinbar und still, sind wertvoller als Diamanten, auch wenn sie kaum Jemand haben will.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
20. Februar 2024
„Um die Natur zu beobachten ist das beste Tempo ein Schneckenpace.“ - Edwin Way Teale -
16. Februar 2024
„Waldgenossenschaften arbeiten, um zu säen. Sie pflegen den Wald, Tag für Tag, nach besten Wissen und Gewissen.“ -Rudolf Aloys Niehaus 2024-
8. Februar 2024
„Wir bauen darauf, wir laufen darauf, doch wie oft denken wir daran? Dass wir den Boden, den wir nutzen, auch schützen?“ -Rudolf Aloys Niehaus 2024-
31. Januar 2024
„Ein kleiner Hund mit großem Herz, besitzt Format und Schläue, Langeweile Fehlanzeige !“ -Rudolf Aloys Niehaus 2024-
Mehr anzeigen
Share by: