Shinrin yoku oder warum Waldbaden so heilsam ist

Im Zeitalter der Urbanisierung und einer nie da gewesenen Digitalisierung. ist es gar nicht so leicht den Kopf frei zu bekommen. Stress und die damit verbundenen Zivilisationserkrankungen nehmen stetig zu.
Hier greift das Konzept des Waldbadens als eine Form der Naturtherapie und zur Erholung. Der Begriff „Shinrin yoku“ stammt aus Japan und bezeichnet einen bewusst Erlebten und entspannenden Aufenthalt im Wald. Die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen für sich entdecken, das ist eine wesentliche Grundlage des Waldbadens.
RENTYOURFOERSTER
sieht es als seine Aufgabe an, Mitmenschen bei dieser wichtigen Selbsterfahrung zu begleiten. Wir freuen uns nun auch von der AKADEMIE FÜR SINNHAFTIGKEIT als Zertifizierter Seminarleiter für Waldbaden, Stille & Naturtherapie anerkannt zu sein.
Tauchen Sie ein in ein Naturerlebnis, das Ihnen hilft, sich selbst zu finden oder einfach einmal abzuschalten. RENTYOURFOERSTER
bietet mit einem „Silent Walk“ und fundierten Hintergrundinformationen das Rüstzeug für eine gesündere Zukunft mit Achtsamkeit für sich selbst und ihrer Umwelt.
Die sogenannte Waldmedizin, oder auch „Forest medicine“, ist nicht nur in Japan ein anerkanntes Forschungsgebiet. Viele Studien belegen die Gesundheitsfördernde Wirkung von Shinrin yoku! Hier einige positive Effekte für Körper und Geist ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Dr. Michiko Imai, Ärztin und Vorsitzende der INFOM, fasst die erwiesenen Wirkungen des Shinrin yoku wie folgt zusammen:
Waldbaden verringert die Konzentration von Stresshormonen in Blut, Speichel und Urin.
- Es reduziert die Aktivität des Sympathikus und erhöht die parasympathische Aktivität.
- Es senkt den Blutdruck und die Pulsfrequenz.
- Es reduziert die Anspannung und wirkt psychisch entspannend.
- Es erhöht die Anzahl der natürlichen Killerzellen.
- Es erhöht die Aktivität der natürlichen Killerzellen.
- Es erhöht Anti-Krebs-Proteine in natürlichen Killerzellen.
- Es stärkt die menschliche Immunfunktion.
Was aber bringt Waldbaden unter Anleitung von RENTYOURFOERSTER?
In einem Wald-Sein-Erlebnis tut man sich persönlich etwas Gutes und Wohltuendes. Viele Mitmenschen können noch besser entspannen und Stress abbauen
wenn sie in Begleitung sind. Sie können loslassen und aus ihrem Gedankenkarussel aussteigen ohne sich verloren vorzukommen oder den Lebensraum Wald mit Ängsten entgegen zu treten.
Nutzen Sie die Möglichkeit unter professioneller Anleitung ihre Selbsterfahrung mit RENTYOURFOERSTER
bewusst zu erleben. Der Lohn für ihre Persönlichkeit ist eine Auszeit vom Alltag, die Körper, Geist und Seele erfrischt. Jede einzelne Körperzelle wird es einem danken, die Gedanken werden wieder frei und Raum für Kreativität oder längst überfällige Lösungsansätze im Alltag wird geschaffen.
Nach dieser Erfahrung werden Sie am Ball bleiben, denn mit jedem weiteren Im-Wald-Sein-Erlebnis öffnet man seine Sinne zwanglos für weitere Erlebnisse, es wird Ihnen Freude und Wohlbefinden
bereiten.
Steigern auch Sie ihre Immunfunktion und nehmen die chemischen Bestandteile des Waldes, die Phytonzide und Terpene, welche direkt einen positiven Einfluss auf Sie haben werden auf und informieren sich über unser Kursangebot oder über info@rentyourfoerster.de
mit ihren Fragen.
Ich freue mich auf Sie
Ihr Förster
Rudolf Aloys Niehaus

„ Der BvFF (Bundesverband Freiberuflicher Forstsachverständiger e.V.) ist mehr als nur ein Angebot sich um die Belange des Waldes und seiner Besitzarten zu kümmern. Der BvFF ist die parteipolitisch und konfessionell unabhängige Standesvertretung der freiberuflich tätigen Forstsachverständigen und Freien Förster.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -