Shinrin yoku oder warum Waldbaden so heilsam ist

Im Zeitalter der Urbanisierung und einer nie da gewesenen Digitalisierung. ist es gar nicht so leicht den Kopf frei zu bekommen. Stress und die damit verbundenen Zivilisationserkrankungen nehmen stetig zu. 

Hier greift das Konzept des Waldbadens als eine Form der Naturtherapie und zur Erholung. Der Begriff „Shinrin yoku“ stammt aus Japan und bezeichnet einen bewusst Erlebten und entspannenden Aufenthalt im Wald. Die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen für sich entdecken, das ist eine wesentliche Grundlage des Waldbadens. 

RENTYOURFOERSTER sieht es als seine Aufgabe an, Mitmenschen bei dieser wichtigen Selbsterfahrung zu begleiten. Wir freuen uns nun auch von der AKADEMIE FÜR SINNHAFTIGKEIT als Zertifizierter Seminarleiter für Waldbaden, Stille & Naturtherapie anerkannt zu sein

Tauchen Sie ein in ein Naturerlebnis, das Ihnen hilft, sich selbst zu finden oder einfach einmal abzuschalten. RENTYOURFOERSTER bietet mit einem „Silent Walk“ und fundierten Hintergrundinformationen das Rüstzeug für eine gesündere Zukunft mit Achtsamkeit für sich selbst und ihrer Umwelt. 

Die sogenannte Waldmedizin, oder auch „Forest medicine“, ist nicht nur in Japan ein anerkanntes Forschungsgebiet. Viele Studien belegen die Gesundheitsfördernde Wirkung von Shinrin yoku! Hier einige positive Effekte für Körper und Geist ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Dr. Michiko Imai, Ärztin und Vorsitzende der INFOM, fasst die erwiesenen Wirkungen des Shinrin yoku wie folgt zusammen:

Waldbaden verringert die Konzentration von Stresshormonen in Blut, Speichel und Urin.
  • Es reduziert die Aktivität des Sympathikus und erhöht die parasympathische Aktivität.
  • Es senkt den Blutdruck und die Pulsfrequenz.
  • Es reduziert die Anspannung und wirkt psychisch entspannend.
  • Es erhöht die Anzahl der natürlichen Killerzellen.
  • Es erhöht die Aktivität der natürlichen Killerzellen.
  • Es erhöht Anti-Krebs-Proteine in natürlichen Killerzellen.
  • Es stärkt die menschliche Immunfunktion.
Was aber bringt Waldbaden unter Anleitung von RENTYOURFOERSTER?

In einem Wald-Sein-Erlebnis tut man sich persönlich etwas Gutes und Wohltuendes. Viele Mitmenschen können noch besser entspannen und Stress abbauen wenn sie in Begleitung sind. Sie können loslassen und aus ihrem Gedankenkarussel aussteigen ohne sich verloren vorzukommen oder den Lebensraum Wald mit Ängsten entgegen zu treten.

Nutzen Sie die Möglichkeit unter professioneller Anleitung ihre Selbsterfahrung mit RENTYOURFOERSTER bewusst zu erleben. Der Lohn für ihre Persönlichkeit ist eine Auszeit vom Alltag, die Körper, Geist und Seele erfrischt. Jede einzelne Körperzelle wird es einem danken, die Gedanken werden wieder frei und Raum für Kreativität oder längst überfällige Lösungsansätze im Alltag wird geschaffen.

Nach dieser Erfahrung werden Sie am Ball bleiben, denn mit jedem weiteren Im-Wald-Sein-Erlebnis öffnet man seine Sinne zwanglos für weitere Erlebnisse, es wird Ihnen Freude und Wohlbefinden bereiten.

Steigern auch Sie ihre Immunfunktion und nehmen die chemischen Bestandteile des Waldes, die Phytonzide und Terpene, welche direkt einen positiven Einfluss auf Sie haben werden auf und informieren sich über unser Kursangebot oder über info@rentyourfoerster.de mit ihren Fragen.

Ich freue mich auf Sie
Ihr Förster
Rudolf Aloys Niehaus
von Athanasia Siskou 6. Februar 2025
„ Das ewige Eis hat ihn einst konserviert, wiederentdeckt offenbart er uns manch ein Geheimnis. Eines der beeindruckendsten, ist ein Pulver des Birkenporling, dessen heilende Wirkung, mancherorts längst vergessen ist.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2025 -
18. Dezember 2024
„Weihnachten mit dem Keinachtsbaum® ist eine echte Alternative zu herkömmlichen Bäumen und macht viel Freude, ob Alleine oder im Kreise der Familie!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
25. Oktober 2024
„ Der BvFF (Bundesverband Freiberuflicher Forstsachverständiger e.V.) ist mehr als nur ein Angebot sich um die Belange des Waldes und seiner Besitzarten zu kümmern. Der BvFF ist die parteipolitisch und konfessionell unabhängige Standesvertretung der freiberuflich tätigen Forstsachverständigen und Freien Förster.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
5. August 2024
„Sie verbessern die Wasserqualität und dienen manchen Tieren als Nahrung und wirkt gegen Algen. Leider sammeln sich in ihr auch Schadstoffe an.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
10. Juli 2024
„Wir müssen den richtigen Umgang mit Neophyten lernen, verdrängen können wir sie nicht!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
17. Juni 2024
„Als sehr beliebte Fege- und Schlagpflanze für den Rehbock, lenkt sie von den Nutzpflanzen ab!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
12. Juni 2024
„Eine beeindruckende Wildpflanze, die für ihre hohen, glockenförmigen Blüten bekannt ist, aber auch für ihre Giftigkeit.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
5. Juni 2024
„Der Totengräber-Käfer, auch bekannt als Nicrophorus oder Aaskäfer, spielt eine herausragende Rolle in unseren Wäldern.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
23. Mai 2024
„Eichenprozessionsspinner, so klein und haarig, bringen über das Eiweißgift Thaumetopoein Juckreiz, Verbrennungen und Atemnot, den Kontakt zu ihnen lass besser sein!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
6. Mai 2024
„Ein Maikäfer fliegt durch den warmen Frühlingsabend, Max und Moritz konnten es kaum erwarten, eine Erinnerung an Kindheitstagen.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
19. April 2024
„Die Pusteblume ist ein Wunder der Natur. Sie erinnert uns daran, wie Vergänglichkeit und Neubeginn Hand in Hand gehen.“  – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
8. April 2024
„Habitatbäume, ob lebend oder tot, bieten Lebensraum im Wald, für Insekten, Vögel, Moose, Flechten und vieles mehr, eine ökologische Besonderheit in der häufig tristen Struktur.“ – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
4. April 2024
„Insgesamt tragen Waldwege dazu bei, die Wälder für den Menschen nachhaltig Nutzbar und zugänglich zu machen.“ – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
von Sandra Bolsmann 25. März 2024
„Als Zersetzer organischen Materials tragen Pilze dazu bei, Nährstoffe im Ökosystem zu recyceln und somit das Pflanzenwachstum zu fördern.“ – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
19. März 2024
„Der Kiebitz fliegt im Frühlingswind, sein Ruf erklingt im Wiesengrün. Wo er sich findet, dort ist Leben!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
13. März 2024
„ Kleine Käfer am Boden, unscheinbar und still, sind wertvoller als Diamanten, auch wenn sie kaum Jemand haben will.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
28. Februar 2024
„Das Deutsche Forst Service Zertifikat (DFSZ) ist der Schlüssel für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und Garant für Nachhaltigkeit und Zukunft.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
20. Februar 2024
„Um die Natur zu beobachten ist das beste Tempo ein Schneckenpace.“ - Edwin Way Teale -
16. Februar 2024
„Waldgenossenschaften arbeiten, um zu säen. Sie pflegen den Wald, Tag für Tag, nach besten Wissen und Gewissen.“ -Rudolf Aloys Niehaus 2024-
8. Februar 2024
„Wir bauen darauf, wir laufen darauf, doch wie oft denken wir daran? Dass wir den Boden, den wir nutzen, auch schützen?“ -Rudolf Aloys Niehaus 2024-
Mehr anzeigen