Durch die Einführung des Umweltschadensgesetzes
finden sich in Genehmigungsbescheiden oder Baugenehmigungen zunehmend Auflagen, die eine „Umweltbaubegleitung“ zwingend fordern.
Die Beachtung aller gesetzlichen Umweltvorschriften, Normen und Regelwerke, die Einhaltung der naturschutzrechtlichen Vorgaben aus der Baurechtserlangung sowie die Vermeidung von Umweltschäden, die dadurch entstehenden Kosten und Zeitverzögerungen zu verhindern, das ist unsere Aufgabe als Umweltbaubegleitung (UBB).
Sie haben die Auflage einer Behörde
bekommen, ihr Vorhaben durch eine Umweltbaubegleitung betreuen zu lassen? Im Rahmen unserer Tätigkeiten bietet rentyourfoerster folgende Maßnahmen für Sie an:
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Rollen und Verantwortlichkeiten je nach Projekt und den spezifischen Anforderungen variieren können.
Auf Wunsch führen wir auch eine Umweltfachliche Bauüberwachung
durch. Im Gegensatz zur Umweltbaubegleitung hat diese Weisungsbefugnis gegenüber den ausführenden Firmen und Lieferanten.
Durch den effizienten Einsatz einer Umweltbauüberwachung werden mögliche Beeinträchtigungen im Vorfeld erkannt und Maßnahmen erörtert um Folgekosten zu vermeiden. Ist Ihr Grundstück oder Baum betroffen schützen Sie dessen Lebensraum und erhalten seinen Wert für die Zukunft.
Zögern Sie nicht und nehmen Kontakt auf über unser Kontaktformular oder info@rentyourfoerster.de.
„ Das ewige Eis hat ihn einst konserviert, wiederentdeckt offenbart er uns manch ein Geheimnis. Eines der beeindruckendsten, ist ein Pulver des Birkenporling, dessen heilende Wirkung, mancherorts längst vergessen ist.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2025 -
„Weihnachten mit dem Keinachtsbaum® ist eine echte Alternative zu herkömmlichen Bäumen und macht viel Freude, ob Alleine oder im Kreise der Familie!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
„ Der BvFF (Bundesverband Freiberuflicher Forstsachverständiger e.V.) ist mehr als nur ein Angebot sich um die Belange des Waldes und seiner Besitzarten zu kümmern. Der BvFF ist die parteipolitisch und konfessionell unabhängige Standesvertretung der freiberuflich tätigen Forstsachverständigen und Freien Förster.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
„Sie verbessern die Wasserqualität und dienen manchen Tieren als Nahrung und wirkt gegen Algen. Leider sammeln sich in ihr auch Schadstoffe an.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
„Eine beeindruckende Wildpflanze, die für ihre hohen, glockenförmigen Blüten bekannt ist, aber auch für ihre Giftigkeit.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
„Eichenprozessionsspinner, so klein und haarig, bringen über das Eiweißgift Thaumetopoein Juckreiz, Verbrennungen und Atemnot, den Kontakt zu ihnen lass besser sein!“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
„Ein Maikäfer fliegt durch den warmen Frühlingsabend, Max und Moritz konnten es kaum erwarten, eine Erinnerung an Kindheitstagen.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 -
„Die Pusteblume ist ein Wunder der Natur. Sie erinnert uns daran, wie Vergänglichkeit und Neubeginn Hand in Hand gehen.“ – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
„Habitatbäume, ob lebend oder tot, bieten Lebensraum im Wald, für Insekten, Vögel, Moose, Flechten und vieles mehr, eine ökologische Besonderheit in der häufig tristen Struktur.“ – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
„Als Zersetzer organischen Materials tragen Pilze dazu bei, Nährstoffe im Ökosystem zu recyceln und somit das Pflanzenwachstum zu fördern.“ – Rudolf Aloys Niehaus 2024 –
„Das Deutsche Forst Service Zertifikat (DFSZ) ist der Schlüssel für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und Garant für Nachhaltigkeit und Zukunft.“ - Rudolf Aloys Niehaus 2024 –